
DesktopConnector von ExeQwork – Integration von Desktop Dokumenten per Drag & Drop in SAP Prozesse.
Merkmale
- Integration von Desktop Elementen in SAP Prozesse
- Integration von Desktop Dokumenten in SAP Folders Management
- Starten von SAP-Prozessen aus Lotus Notes, Outlook oder Windows Explorer
- Komfortable SAP Archive Link Prozesse
(hier mehr erfahren)
Download
DesktopConnector gibt es für 64-Bit Windows-Systeme ab Windows Vista. Laden Sie eine Testversion hier herunter.
Kontakt
Sie benötigen weitere Informationen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne.
SAP Desktop Office Integration per Drag & Drop.

Merkmale
Die Vorteile im Überblick
Typische Beispiele für DesktopConnector Prozesse sind:
- Dokumente in Personalakte einfügen
- "Archive Link Szenario": Anhängen von Dokumenten an SAP-Belege aller Art
- Vertriebsprozesse aus E-Mails initiieren
- Rechnungseingangsprozesse aus gescannten Rechnungen starten
- Änderungsprozesse aus Dokumenten starten

Laden Sie jetzt die neueste Version
Voraussetzungen & Systemanforderungen
DesktopConnector wurde für den Einsatz auf einer Windows-Plattform entwickelt und ist auf folgenden Betriebssystemen lauffähig:
- Windows 10
- Windows 8
- Windows 7
- Windows Vista
Es wird weiterhin serverseitig eine Installation für das ExeQwork Universal Process and Migration Tool benötigt.
Build 2016.2.29.1
Referenzen
Schunk GmbH

BMW AG

Weiss Klimatechnik GmbH

Klingelnberg GmbH

Kontaktieren Sie uns
Ihre Anfrage
Gern beantworten wir Ihre Fragen zu unseren Leistungen.
Fon: +49-6221-6521388
info@exeqwork.com
Das Team von ExeQwork
Die ExeQwork GmbH
Die ExeQwork GmbH ist ein unabhängiges Software- und Beratungsunternehmen. Wir entwickeln Add-Ons für SAP-Software und beraten SAP-Kunden zu Technologiefragen und Geschäftsprozessen.
Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Integration und Automatisierung von Dokumentenprozessen in SAP-Anwendungen.
Unser Leistungsspektrum
- Konzeption, Implementierung und Support von individuellen Software-Lösungen
- Prozess- und Technologieberatung zu den zentralen SAP-Anwendungen
- Integration von Non-SAP Komponenten in SAP-Geschäftsprozesse